Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-04-29 Herkunft: Website
KSD -Thermostatschalter, auch als Jump Thermostat bekannt, ist ein kleiner bimetallischer Thermostat mit einer Schale. Es wird in elektrischen Geräten häufig als Überhitzungsschutzelement verwendet. Es steuert den Ein-Aus-Zustand der Schaltung, indem es Temperaturänderungen erfasst, um die Temperaturregelung und den Überhitzungsschutz für Elektrogeräte zu erreichen.
Das Arbeitsprinzip des KSD -Thermostatschalters basiert auf den thermischen Expansions- und Kontraktionseigenschaften des bimetallischen Blattes. Das bimetallische Blatt wird von zwei Metallen mit unterschiedlichen thermischen Expansionskoeffizienten laminiert. Wenn die Temperatur steigt, biegt sich das bimetallische Blatt aufgrund der unterschiedlichen Expansionsgrade der beiden Metalle. Diese Biegung löst die Öffnungs- und Schließaktion der Kontakte aus und steuert die Öffnung und Schließung der Schaltung.
Wenn die Umgebungstemperatur oder die innere Temperatur des Geräts die festgelegte Betriebstemperatur erreicht, verbiegt sich das bimetallische Blatt genug, um die Kontakte zu ändern. Zum Beispiel öffnen und schneiden die Kontakte eines normalerweise geschlossenen Thermostat die Schaltung, während sich ein normalerweise geöffneter Thermostat öffnet. Die Kontakte des Controllers schließen und die Schaltung wird angeschlossen. Diese schnelle Trennung oder Verbindung kann es effektiv verhindern, dass Elektrogeräte beschädigt werden oder Sicherheitsunfälle aufgrund von Überhitzung verursachen.
Wenn die Temperatur auf die SET -Reset -Temperatur sinkt, kehrt der Bimetal in seinen ursprünglichen Zustand zurück, die Kontakte werden automatisch zurückgesetzt und die Schaltung wird den normalen Betrieb fortgesetzt.
Gegenwärtig werden KSD -Thermostatschalter in Haushaltsgeräten wie elektrischen Warmwasserbereiter, Reiskochern, elektrischen Lötkolons und elektrischen Eisen sowie in Industriegeräten wie Motoren und Transformatoren häufig eingesetzt.